• Teilnehmen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und namentlich der Datenschutz ist für „Mit vereinten Gärten“ essentiell. Das Ihnen vorliegende Dokument zeigt auf, mit welchen Mitteln „Mit vereinten Gärten“ Daten bearbeitet. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden dabei zu jeder Zeit eingehalten.

Persönliche Daten

Wenn Sie einen Newsletter abonnieren unterstützen, entscheiden Sie sich, uns zu diesen speziellen Zwecken mittels Online-Formularen persönliche Daten anzugeben. Im Newsletter angeklickte Links respektive deren Themen werden gespeichert und mit ihren persönlichen Daten verknüpft.

Ihre Kontaktinformationen werden von uns zu keinem Zweck und zu keiner Zeit Dritten verkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weitergegeben. Wir geben grundsätzlich keine Daten an aussenstehende Personen oder Organisationen weiter.

Wir respektieren den Willen von Nutzern, die nicht mehr von uns kontaktiert werden wollen. Sie haben die Möglichkeit, sich von uns auf die Sperrliste setzen zu lassen.

Wir ergreifen angemessene Vorsichtsmassnahmen und setzen entsprechende Sicherheitstechnologie ein, um Ihre Daten zu schützen. Sie bleiben nur so lange aufbewahrt, wie es im Hinblick auf den Zweck erforderlich ist.

Nutzungsdaten

Beim Besuch der „Mit vereinten Gärten“-Webseite registriert der Webserver unpersönliche Nutzungsdaten. Die Nutzungsdaten werden intern statistisch ausgewertet, um unsere-Webseite qualitativ zu verbessern und den Benutzerbedürfnissen anzupassen. IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. werden zur Verbesserung unseres Online Angebotes anonymisiert ausgewertet. So werden die Nutzungsdaten zu keiner Zeit mit persönlichen Daten verknüpft – Besucher der Webseite bleiben anonym.

Cookies

Wie heute üblich, setzen wir in bestimmten Fällen Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die vom Webserver an Ihren Internet-Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint oder das Setzen von Cookies verunmöglicht wird. Sie können auch auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten. Bestimmte Dienste können in diesem Fall möglicherweise nicht genutzt werden. Mit der Nutzung unserer Webseite und dem Zulassen von Cookies in Ihrer Browsereinstellungen erteilen Sie Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies. Unsere Webseite arbeitet hauptsächlich mit permanenten Cookies für eine anonymisierte Webstatistik.

Geschäftsbeziehungen mit Dritten

Unsere Webseite und unsere E-Mails enthalten gegebenenfalls Links zu anderen Webseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Anbieter der verlinkten Webseiten die dort gezeigten Informationen bearbeiten. Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt der Webseiten von Dritten.

Fragen zum Datenschutz

Richten Sie allfällige Fragen, Korrekturwünsche, Auskunftsbegehren oder Löschungsbegehren bitte per E-Mail an info@mit-vereinten-gaerten.org

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

„Mit vereinten Gärten“ behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu überarbeiten, zu ändern oder in sonstiger Weise zu ergänzen. Werden Änderungen vorgenommen, veröffentlichen wir diese umgehend auf unserer Webseite. Die Benutzung unserer Webseite gilt als Ihr Einverständnis.

Rechtsgrundlage

Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) bildet die Grundlage dieser Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: 17. Dezember 2018